Dienstag, 27. Februar 2007
ge-SCHAF-t ...
... aber glücklich sind wir wieder auf der trauten Weide angekommen. Die Schafe schicken grüße an die Herde der Mitreisenden da draussen!
Hirten-Scheren
Heute haben die Schafe ihren letzten Tag in Dublin und somit auch in Irland genossen. Am Vormittag haben sie erstmal den Hirten zum scheren geschickt .. mal was anderes. Leider hat es nicht gereicht Socken daraus zu stricken.
Apropos Socken-Stricken in einer Feldstudie haben die Schafe herausgenfunden wie Tennissocken mit roten bzw. blauen Streifen gemacht werden. Die Iren haben dazu einen sehr einfachen Trick. Die Schafe werden bereits auf der Weide rot oder blau angemalt, der Rest gibt sich von selbst. Siehe Dokumentationsbild nebebei.
Naja jedenfalls nach dem Ziehen der Erkenntnisse aus der Feldstudie und dem Hirten scheren haben sich die Schafe dann noch die Dubliner Innenstadt angesehen. Shopping und so weiter.
Gespeist und ge-Guiness't haben wir heute im Ausgeh-Bezirk Temple Bar wo es auch DIE berühmte Temple Bar gibt. Gegessen haben die Schafe dann aber doch im Auld Dubliner, sie wollten halt umbedingt Irische Livemusik, den ganzen Tag. Die Hirten hats nach ein paar Minuten dann doch genervt.
Naja und da die Schafe ja auch studieren, haben sie noch schnell am Trinity College vorbeigeschaut.
Tja morgen ... sind wir wieder in good old Austria ...

Naja jedenfalls nach dem Ziehen der Erkenntnisse aus der Feldstudie und dem Hirten scheren haben sich die Schafe dann noch die Dubliner Innenstadt angesehen. Shopping und so weiter.


Tja morgen ... sind wir wieder in good old Austria ...
Sonntag, 25. Februar 2007
Dublin - Party - Green - Guiness

Die Schafe haben wie bereits erwähnt schon sehr bald schlafen gehen müssen. Es ist ja für heute einiges auf dem Programm gestanden.

Mit dem Bus sind die Schafe incl. der leicht angeschlagenen Hirten auf zum Stephens Green Park. Gleich neben dem Park auch ein wunderhübsches, elegantes Einkaufszentrum - das Stephens Green.

Eindrucksvolle Installationen erklärten den Schafen wie das Schwarze Gold Irlands gebraut wird und wie es zusammengesetzt ist.
Ausserdem konnten die Schafe köstlich über alte und neue Werbeslogans und Videos von Guiness lachen.

Samstag, 24. Februar 2007
Fy

Die Hirten haben die Schafe aber schon ins Bett geschickt, weil hier in wenigen Minuten eine Party steigen wird. Das finden Josephine und Friedolin aber garnicht sooo schlimm. Weil sie haben ja schon eine sehr lange Busfahrt von Bundoran nach Dublin hinter sich. Das war ja auch wirlich ereignissreich. Neben den Schafen hatten die Hirten kurzfristig auch ein kleines Baby zu beaufsichtigen. Eine Dame hat der Hirtin einfach ihr Baby im süssen Bärenkostüm in die Hand gedrückt zum halten.
Naja und nachdem es die ganze Busfahrt relativ sonnig war hat es in Dublin dann ordentlich geregnet so wie es sich gehört.
Der Plan für morgen ist dann ein Besuch in der Guiness Brauerei ... sind schon sehr gespannt.
Freitag, 23. Februar 2007
Bundoran

Morgen gehts dann weiter nach Dublin zur Fy. Freuen uns schon sehr darauf. Naja und am Dienstag sind dann schon wieder zwei Wochen vorbei und wir fliegen wieder alle nach Hause.
Dienstag, 20. Februar 2007
Galway und die "Cliffs of Moher"
Spät abends erst sind die Schafe mit ihren Hirten in Galway angekommen und auch sehr müde von der langen Busfahrt. Erfreut über die nette Unterkunft, die auch sehr sauber ist ... und mal ohne Teppichboden!!! Nach einem guten Cider down town sind dann alle müde ins Bett gefallen. Gestern (Montag) mussten die armen Schafe dann wieder früh raus, weil sie ja eine Bustour zu den berühmnten "Cliffs of Moher" machen wollten. Diese Tour war dann auch wirklich wunderbar und hat sich ausgezahlt. Die Schafe mussten sich z
war schon sehr fürchten (natürlich der Friedolin am meisten, er musste sich dann ganz fest bei der Josephine anhalten) bei den 800 m hohen Klippen. Erwschwerent kam dann auch noch der starke Wind dazu der die armen Schafe fast weggeblasen hat.
Der Wind war es dann auch der die vier dann bald in das neu erbaute (natürlich in den Berg hinein gebaute Gebäude, sonst würde man ja de
r Umwelt und der Ästhetik schaden) Besucherzentrum mit
wunderbaren Tearoom und Aussicht auf die Klippen getrieben hat. Auf der Rückfahrt nach Galway gabs dann noch einen Stopp bei einer alten Grabstätte aus der Keltenezeitund bei einem alten irischen Schloss.
Heute werden die Schafe noch ein bissi in Galway herum schlendern und dann am Nachmittag gehts dann ab in das irische Alaska, nach Bundoran in Co. Donegal zu Ellen und Franky. Jetzt aber freuen sich die Schafe (besonders Josephiene) erst mal auf einen guten Kaffee!

Der Wind war es dann auch der die vier dann bald in das neu erbaute (natürlich in den Berg hinein gebaute Gebäude, sonst würde man ja de


wunderbaren Tearoom und Aussicht auf die Klippen getrieben hat. Auf der Rückfahrt nach Galway gabs dann noch einen Stopp bei einer alten Grabstätte aus der Keltenezeitund bei einem alten irischen Schloss.
Heute werden die Schafe noch ein bissi in Galway herum schlendern und dann am Nachmittag gehts dann ab in das irische Alaska, nach Bundoran in Co. Donegal zu Ellen und Franky. Jetzt aber freuen sich die Schafe (besonders Josephiene) erst mal auf einen guten Kaffee!

Sonntag, 18. Februar 2007
Annascaul - Dingle
Josephine, Friedolin, Csilla und ich sitzen mal wieder in einem Bus Eireann. Wir sind auf dem Weg von Annascoul auf der Halbinsel Dingle nach Galway.
Die Schafe befürchten dass das ziemlich der Kulturschock wird. Annascaul war ja ein Kaff wie es im Buche steht. Eine Strasse 2 Läden 8 Pubs und naja sowas wie ein Hostel ;) zu allem Überdruss noch eines das Station für die PaddyWaggon Tours ist und somit hatten wir in der 1. Nacht 30 andere lustige Leute in einem viel zu dünnwandigen Haus da die bis in die Nacht kräftig gefeiert haben.
Nichts desto trotz haben wir uns gestern die "Stadt" Dingle angesehen. Dort gibt es einen Delphin der offensichtlich im Bay Area lebt und ein touristischer Anziehungspunkt ist. Friedolin und Matthias haben dort auch das 1. mal Fish-and-Chips probiert. Empfehlenswert!
Alles in allem wäre ein Tagesausflug von Killarney nach Dingle genau so gut gewesen.
Morgen wirds dann landschaftlich wieder sehr spannend. Die Schafe wollen die berühmten Cliffs of Moher besuchen.


Die Schafe befürchten dass das ziemlich der Kulturschock wird. Annascaul war ja ein Kaff wie es im Buche steht. Eine Strasse 2 Läden 8 Pubs und naja sowas wie ein Hostel ;) zu allem Überdruss noch eines das Station für die PaddyWaggon Tours ist und somit hatten wir in der 1. Nacht 30 andere lustige Leute in einem viel zu dünnwandigen Haus da die bis in die Nacht kräftig gefeiert haben.
Nichts desto trotz haben wir uns gestern die "Stadt" Dingle angesehen. Dort gibt es einen Delphin der offensichtlich im Bay Area lebt und ein touristischer Anziehungspunkt ist. Friedolin und Matthias haben dort auch das 1. mal Fish-and-Chips probiert. Empfehlenswert!
Alles in allem wäre ein Tagesausflug von Killarney nach Dingle genau so gut gewesen.
Morgen wirds dann landschaftlich wieder sehr spannend. Die Schafe wollen die berühmten Cliffs of Moher besuchen.



Freitag, 16. Februar 2007
The Ring of Kerry - Update

Da es leider auf Google-Maps nicht viele Details gibt zum Gebiet vom Ring of Kerry haben wir für die schnelle Übersicht eine Karte fotographiert. Die Route ist in der Karte rot eingezeichnet.
Jeder der mal in die Gegend kommt sollte umbedingt in Sneem in die Blue Bull Bar gehen und dort ein Sandwich und eine Suppe essen!
Ben (Australia)
Donnerstag, 15. Februar 2007
The Ring of Kerry




Um für genügend Bewegung zu sorgen wurden wir dann mit dem anderen Gast, Ben, ungefähr 4 km vor Killarney dem Regen ausgesetzt.
Nach einem schnellen Bild der Schafe vor dem Ross Castle machten wir uns zu Fuss auf den Weg nach Killarney. Nach ausreichend Bewegung (die nach dem Sitzen im Tour-Bus auch notwendig war) hatten sich Ben, die Schafe und die Hirten ein Abendessen (dass wir diesmal auch gut hinkriegten) wirklich verdient.
Mark, the Ring-of-Kerry-Driver

They want to thank you again for nice explainations and comments. We didn't care about the rain when you sent us out to take pictures. As you enthused us with nice details about every stop.
The sheep were a bit exhausted from the walk from Ross Castle to Killarney but it worth while!
We hope you leave us a comment and visit our BLOG again.
Best Regards Csilla and Matthias
Mittwoch, 14. Februar 2007
Killarney und das gute Essen

Wenn schon tierisch dann aber richtig: alle Räume hier sind nach Tieren beannt und so dürfen wir den Panda Room, der auch sehr schön und sauber ist, unser Quartier nennen.
Ein kurzer Spaziergang bei Sonnenschein durch Killarney und ein kleiner Einkauf für das Abendessen lässt die Herzen höher schlagen. Hmmm das Essen ist fertig und noch schnell Parmesan auf die guten Penne... dann die nüchterne Erkenntnis was dabei raus kommt wenn man nicht lesen kann... was stinkten hier so ?! ...Tja, veganer Parmesan schmeckt grauenhaft und kann einem ganz schön das Essen versauen, somit bleibt dies ein einmaliger Versuch... auch Fridolin ist dieser Meinung.
To: NUMBER FOURTY EIGHT
Aufgeregt waren die Schafe schon ein bisschen als sie dann das erste mal in einem Flugzeug gesessen sind. Aber sicher angeschnallt und mit Hände-Halten beim Start war das alles kein Problem.

Sicher angekommen in Dublin, die nächste Hürde: Den richtigen Bus von Dublin nach Cork zu finden. Gottseidank konnten die Hirten ein bisschen schlafen. Schließlich fährt der Bus von Dublin nach Cork fast 5 Stunden.
Cork war dann eine Herausforderung für die Hirten. NUMBER FOURTY EIGHT das erste B&B auf der Reise war nicht gerade leicht zu finden. Stiegen hinauf Stiegen hinunter fanden wir es dann doch nach fast einer Stunde. Umso besser dass es dort dann sehr gemütlich war. Besonderen Charme hatte das ganze B&B nach hinten hängt und man daher im immer nach links rollt ;). Die Csilla wäre dabei fast immer aus dem Bett gerollt.
Nach einem kurzen abendlichen Abstecher in einem Pub schlief Friedolin natürlich sofort ein wie wir nach Hause gekommen sind.

Sicher angekommen in Dublin, die nächste Hürde: Den richtigen Bus von Dublin nach Cork zu finden. Gottseidank konnten die Hirten ein bisschen schlafen. Schließlich fährt der Bus von Dublin nach Cork fast 5 Stunden.

Nach einem kurzen abendlichen Abstecher in einem Pub schlief Friedolin natürlich sofort ein wie wir nach Hause gekommen sind.

Dienstag, 13. Februar 2007
Josephine

Montag, 12. Februar 2007
Friedolin

Man könnte auch behaupten er sei ein Drei-Käse-Hoch weil er doch tatsächlich ca. 3x so hoch ist wie Feta-Schafkäse.
Wir vermuten er ist schwer verliebt in Josefine und hat sich daher entschlossen mit ihr diese Reise zu unternehmen.
Momentan sitzt er schon zwischen seinen 7 Sachen und wartet darauf dass die Hirten die letzten Dinge kaufen und einpacken.
Fridolin is schon sehr gespannt denn morgen in der Früh um 6.26 gehts schon los mit dem Zug nach Salzburg. Die Hirten hoffen auch, dass der Aufschlag für Schafe im Abteil nicht zu teuer ausfällt.
Sonntag, 11. Februar 2007
Route
Die beiden Schafe werden mit ihren Hirten folgende Route verfolgen:
Linz - Salzburg Airport - Dublin Airport - Cork - Killarney - Dingle - Galway - Bundoran - Dublin - Dublin Airport - Salzburg Airport - Linz
Wir haben euch das mal in Google Maps gesucht damit man sich einen Überblick verschaffen kann. Details dann natürlich Unterwegs.
Linz - Salzburg Airport - Dublin Airport - Cork - Killarney - Dingle - Galway - Bundoran - Dublin - Dublin Airport - Salzburg Airport - Linz
Wir haben euch das mal in Google Maps gesucht damit man sich einen Überblick verschaffen kann. Details dann natürlich Unterwegs.
Samstag, 10. Februar 2007
Darf ich vorstellen ...
Abonnieren
Posts (Atom)